Go to top

Verantwortung & Transparenz

Hengstenberg verfolgt das Ziel, bis 2026 mindestens 90% der verarbeiteten Gemüse-Rohware in seinen Werken aus deutschem Anbau zu beziehen. Dies ist Teil des Engagements des Unternehmens für soziale Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung. Hengstenberg setzt auf langjährige Partnerschaften mit Landwirten und nachhaltige Anbaumethoden, um die Qualität der Produkte zu sichern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

 

Unsere Ziele für Soziales

Unsere Ziele basieren auf den Standards der ZNU-Zertifizierung und sind fest in unserer Unternehmensstrategie verankert.

Im Bereich Soziales setzen wir auf faire Arbeitsbedingungen, partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Stärkung regionaler Strukturen. Durch langjährige Kooperationen mit deutschen Landwirten, transparente Lieferketten und die Einhaltung sozialer Standards leisten wir einen aktiven Beitrag zu gesellschaftlicher Verantwortung und einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.

Dabei orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen – denn für uns ist Nachhaltigkeit kein einmaliges Ziel, sondern ein kontinuierlicher Weg in die Zukunft.

SDG 8 Förderung menschen-
würdiger Arbeit und nachhaltigen Wirtschaftswachstums
durch faire Arbeitsbedingungen, regionale Partnerschaften und
die Stärkung landwirtschaftlicher
Strukturen in Deutschland.

SDG 12 Förderung nachhaltiger Lieferketten und lokaler Ressourcen.

 

Gesellschaftliches Engagement bei Hengstenberg

Für uns gehört neben der ökologischen und wirtschaftlichen Verantwortung auch gesellschaftliches Engagement zur Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren
 

Gesellschaftliches Engagement bei Hengstenberg

Für uns gehört neben der ökologischen und wirtschaftlichen Verantwortung auch gesellschaftliches Engagement zur Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren

Echte Hengstenberg-Qualität: Darum ist sie uns so wichtig

Unsere Produkte wie Sauerkraut, Rotkohl und Gurken sind tägliche Begleiter in der Ernährung vieler Menschen. Als Hersteller von Lebensmitteln, die täglich benötigt werden, steht für uns die hohe Qualität an erster Stelle.

Der Satz „Du bist, was du isst!“ vom Philosophen Ludwig Feuerbach (1804-1872) wurde vielfach zitiert. Wir finden: Im Kern trifft er zu. Wir möchten qualitativ hochwertige Lebensmittel herstellen und damit einen Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. Und das wollten wir schon immer – seit mittlerweile über 140 Jahren.

 

Entdecke hier unsere weiteren Nachhaltigkeitsziele im Detail!