Bleibe auf dem Laufenden: Unsere neuesten Themen findest du hier. Von Gewinnspielen über Neuprodukte bis hin zu Umfragen stellen wir hier stets die aktuellen Inhalte vor. Regelmäßig vorbeischauen lohnt sich!
Aktuelles



Mit Mildessa genießen und gewinnen
Es gibt wieder etwas zu gewinnen: Kaufe bis April drei Mildessa Produkte, schicke uns deinen Kassenbon und nimm an der Verlosung von insgesamt 30 WMF Perfect Plus Schnellkochtöpfen teil.
Mit einem neuen Schnellkochtopf gelingen dir eine vielzahl an Rezepten in kürzerer Zeit, sodass du mehr Zeit für die wichtigen Dinge hast. Jetzt mitmachen!



Welcher Mildessa-Esser bist du?
Die Blätter färben sich herrlich-herbstlich gelb, rot und orange. Und während sich draußen die Farben verändern, verändern sich unsere Vorlieben bei der Essenswahl. Das Wetter ist eher regnerisch und kalt, die Tage trüb und grau. Und dann durchzieht leckerer Bratenduft die Küche, eine prall gefüllte Suppenschüssel mit dampfend heißem Eintopf steht auf dem Tisch oder saftiger Kassler frisch aus dem Ofen – zum Beispiel mit säuerlich-mildem Sauerkraut und cremigem Kartoffelpüree. Da wird allen Schwestern, Brüdern und Kumpels warm ums Herz.
Welcher Mildessa-Esser bist du? Was magst du am liebsten?






Wir feiern Geburtstag: 70 Jahre Altmeister
Kaum zu glauben, aber vor 70 Jahren wurde zum ersten Mal der Altmeister Essig in Flaschen gefüllt. Wahnsinn! Und in den letzten sieben Jahrzehnten hat sich rund um den besonderen Essig bei Hengstenberg viel getan. Mit einem neuen Herstellungsverfahren hat Hengstenberg noch vor Ende des 20. Jahrhunderts die Qualität des Essigs verbessert – ohne dabei die Rezeptur zu verändern!
So nehmen wir diesen feierlichen Anlass, um all die tollen Erinnerungen mit dir zu teilen. Leckere Rezepte, Werbespots und spannende Geschichten: 70 Jahre Altmeister Essig, 70 Jahre Tradition.





Der Regen bleibt aus...
Eine besonders herausfordernde Saison für unsere Landwirte und uns: Der Dürresommer 2018. Ausbleibender Regen, trockener Boden und Hitze machen unseren Landwirten und uns zu schaffen. Vor allem das Herbstgemüse wie unser Kohl leidet unter den Wetterbedingungen.
„So miserabel wie in diesem Jahr, sah es noch nie aus.“, berichtet Markus Kratzmüller von seinen Kohlfeldern nahe Bad Friedrichshall. Sein landwirtschaftlicher Familienbetrieb beliefert uns seit Jahrzehnten und kann sich an eine ähnliche Situation nicht erinnern.
Am Ende müssen wir Ernteausfälle von über 30 Prozent beim Weißkohl und über 40 Prozent beim Rotkohl hinnehmen. Was nicht gewachsen ist, kann nicht verarbeitet werden: wir beenden die Saison mit einem historisch geringen Produktionsprogramm an Mildessa Krautprodukten. Wir haben aufgrund der Rohwarenknappheit so wenig Mildessa Sauerkraut und Rotkohl produziert, wie noch nie in unserer Geschichte.



