Go to top

Unsere Landwirte und ihre Geschichten

Warum wir auf jahrelange Zusammenarbeit setzen

Qualitativ hochwertige und nachhaltige Lebensmittel produzieren wir seit über 140 Jahren. Darauf sind wir stolz. Wir schaffen das seit so viele Jahrzehnten aber nur, weil viele Menschen tagtäglich einen entscheidenden Beitrag leisten: unsere Landwirte. Mit viel Leidenschaft verbringen sie etliche Stunden auf den Feldern in unserer Region und bauen Gurken, Weiß- und Rotkohl an. Hier wollen wir sie vorstellen.

Unsere Landwirte stellen sich vor: So wächst Qualität auf deutschen Feldern!

 
Nachhaltigkeit funktioniert nur, wenn sich alle entsprechend verhalten. Erzeuger, Produzenten, Handel und Verbraucher – wir haben es gemeinsam in der Hand, ob Nachhaltigkeit funktioniert.
Nachhaltigkeit funktioniert nur, wenn sich alle entsprechend verhalten. Erzeuger, Produzenten, Handel und Verbraucher – wir haben es gemeinsam in der Hand, ob Nachhaltigkeit funktioniert.
 

Echte deutsche Qualität:
Knackige Gurken & mildes Kraut – mit Leidenschaft gemacht!

Der Anbau und unsere Produktion in Deutschland stellen sicher, dass unsere KNAX und STiCKSi echte knackige Hengstenberg-Gurken sind. Auch für unsere Krautspezialitäten verwenden wir ausschließlich Kraut von deutschen Feldern, das wir mit viel Erfahrung nach unseren familieneigenen Rezepturen verarbeiten.

Dadurch schmecken unsere Krautspezialitäten abgerundet und mild. Nur dieser einzigartige Geschmack verdient den Namen Mildessa – und das garantieren wir bei jedem Produkt, das diesen Namen trägt.

 

Interview mit unserem langjährigen Landwirt Christian Bonkowski

 
Eine Gurke ist richtig gut,
wenn sie frisch ist.
Bei uns heißt das: morgens gepflückt,
abends bei Hengstenberg im Glas.

Marius DenningerLandwirt seit 2015

Eine Gurke ist richtig gut,
wenn sie frisch ist.
Bei uns heißt das: morgens gepflückt,
abends bei Hengstenberg im Glas.
Marius Denninger
Landwirt seit 2015
 

Das könnte dich auch interessieren