Duales Studium bei Hengstenberg
Wir bieten ein duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) an.
Nach der Schule direkt im Job durchstarten? Gerne bei Hengstenberg! Wir bilden nach dem Schulabschluss aktuell in sieben Ausbildungsberufen und einem dualen Studiengang aus – an insgesamt drei Standorten. Wir bei Hengstenberg sind uns unserer Verantwortung als Ausbildungsbetrieb bewusst: Engagierte Ausbildende kümmern sich intensiv um unseren Nachwuchs und bereiten optimal auf Prüfungen und auf das Berufsleben vor. Überdurchschnittliche Prüfungsleistungen sind deshalb bei uns keine Seltenheit.
Die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte ist uns besonders wichtig. Deshalb sind Sie von Anfang an ins Team integriert und arbeiten an spannenden Projekten mit.
Linus BrendleAuszubildender
Linus BrendleAuszubildender
Aktuell bietet Hengstenberg die folgenden sechs Ausbildungsberufe an. Das Auswahlverfahren findet ab Oktober für den Ausbildungsbeginn im darauffolgenden Jahr statt.
Wir bieten ein duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) an.
Bei Hengstenberg können Sie in die Berufswelt reinschnuppern, um sich ein besseres Bild vom Ausbildungsberuf zu verschaffen – sei es im Rahmen eines BORS-/BOGY-Praktikums oder durch ein freiwilliges Praktikum. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung online zu. Alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Praktikum beantwortet Ihnen gerne: Anne Bayh - unsere Ausbildungsleiterin.
Arbeitszeit und Urlaub sind tariflich geregelt: Es gilt die 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Jahr.
Wir bilden bedarfs- und zielorientiert aus, um engagierten Auszubildenden bzw. dualen Studierenden nach erfolgreicher Ausbildung eine Perspektive geben zu können.
Die Ausbildungsdauer ist in der Ausbildungsverordnung des jeweiligen Ausbildungsberufes festgelegt – das sind zwischen zwei und dreieinhalb Jahre. Bei sehr guten Leistungen in Schule und Betrieb vereinbaren wir oft Verkürzungen zwischen Ausbildungsbetrieb und Auszubildenden – entweder vor Ausbildungsbeginn oder während der Ausbildungszeit. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht.
Ein duales Studium dauert in der Regel 3 Jahre bzw. 6 Semester, eine Verkürzung ist hier grundsätzlich nicht möglich.
Je nach Ausbildungsberuf und zuständiger Berufsschule gibt es Block- oder Teilzeitunterricht.