Herzhafte Sauerkraut Quiche mit Kasseler
- 1 h. 10 min.
- Mittel
- 8 Stück
Pizzateig ausrollen
Mit dem Pizzateig den Boden und Rand einer gefetteten Quiche- oder Springform (Durchmesser 28 cm oder eine rechteckige Form ca. 20x30 cm) auslegen.
Tipp: Wenn es schnell gehen muss, ist ein fertiger Pizzateig eine gute Wahl. Alternativ kannst du auch einen Quiche-Teig selbst herstellen und verarbeiten.
Zutaten: Pizzateig (400 g)
Zutaten hinzugeben
Das Kasseler in feine Streifen schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Danach das Sauerkraut abtropfen lassen, gut ausdrücken, mit Kasseler und Lauchzwiebeln vermischen und auf dem Teig verteilen.
Zutaten: 1 Dose Mildessa Mildes Weinsauerkraut (850 ml), 200 g Kasseleraufschnitt, 2 Lauchzwiebeln
Die Füllung und das Backen
Schmand und Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und über die Sauerkrautmischung geben. Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 4, Umluft 180 °C) ca. 45 - 50 Minuten goldbraun backen. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
Zutaten: 2 Becher Schmand (à 200 g), 6 Eier, Salz, Pfeffer, 2 Prisen gemahlenen Kümmel, 2 EL gehackte Petersilie
- Herunterladen & Drucken:
- Teilen:
Zutaten:
- 1 Dose Mildessa Mildes Weinsauerkraut (850 ml)
- 1 Packung fertiger Pizzateig (400 g, Kühlregal) oder selbstgemachter Teig
- Fett für die Form
- 200 g Kassleraufschnitt
- 2 Lauchzwiebeln
- 2 Becher Schmand (à 200 g)
- 6 Eier
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Prisen Kümmel, gemahlen
- 2 EL gehackte Petersilie


Herzhafter Kuchen
Kasseler mit Sauerkraut trifft Quiche – außergewöhnlich, aber wahr! Zwei Klassiker kombiniert in einem Gericht. Wie es in der Küche duftet, wenn diese Quiche im Ofen steht und erst der Geruch, wenn die Quiche fertig ist. Herrlich! Was dieses Gericht so besonders macht? Die Kombination der Klassiker und die Einfachheit. Mit wenig Zutaten und noch viel weniger Aufwand hast du ein tolles Gericht für deine Familie gezaubert. Das milde Sauerkraut mit dem Kasseleraufschnitt und der cremigen Sahne lassen dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlgericht an kalten Tagen werden.
