Sauerkraut-Letscho
Das beliebte und einfach Schmorgericht aus der ungarischen Küche
- 1 h.
- Mittel
- 4 Personen
Der Anfang
Kartoffeln schälen, waschen, in Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 15 - 20 Minuten garen.
Zutaten: 600 g Kartoffeln, Salz
Hackfleisch zubereiten
Hackfleisch in erhitztem Öl anbraten, Paprikaschote halbieren, putzen und waschen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel und Paprikaschote würfeln, Knoblauch zerdrücken. Paprikaschote, Zwiebel und Knoblauch zu dem Hackfleisch geben und andünsten. Tomatenmark und Brühe zufügen und aufkochen. Dann die Gurken in Würfel schneiden, zu dem Hackfleisch geben und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer pikant abschmecken.
Zutaten: 500 g Hackfleisch, 2 EL Pflanzenöl, 1 Paprikaschote, je 1 Zwiebel und Knoblauchzehe, 2 EL Tomatenmark, 100 ml Brühe, 2 Gewürzgurken, Pfeffer, Cayennepfeffer, Salz
Kartoffelpüree herstellen
Kartoffeln abgießen, mit Butter und Milch zerstampfen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Zutaten: 1 EL Butter, ca. 100 ml heiße Milch, 1 - 2 Prisen Muskat
Auflaufform füllen und garen
Sauerkraut in eine Auflaufform geben, Hackfleisch darauf verteilen und mit Kartoffelpüree abdecken. Käse überstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gas: Stufe 3, Umluft 160 °C) ca. 30 Minuten garen.
Zutaten: 80 g Käse, 1 Beutel Mildes Weinsauerkraut (400g)
Der letzte Schliff
Nach Wunsch mit Kräutern bestreut servieren.
Zutaten: Kräuter (optional)
- Herunterladen & Drucken:
- Teilen:
Zutaten:
- 1 Beutel Mildessa Mildes Weinsauerkraut (400g)
- 600 g mehligkochende Kartoffeln
- Salz
- 500 g Hackfleisch
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 rote Paprikaschote
- je 1 Zwiebel und Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml Brühe
- 2 Hengstenberg KNAX Gewürzgurken
- frisch gemahlener Pfeffer, Cayennepfeffer
- 1 EL weiche Butter
- ca. 100 ml heiße Milch
- 1 - 2 Prisen Muskat, gemahlen
- 80 g würziger, geriebener Käse


Ein herzhafter Klassiker
Letscho stammt ursprünglich aus der ungarischen Küche und ist dort ein beliebtes Schmorgericht. Aber auch in Österreich gehört ein gutes Letscho in jedes persönliche Rezeptbuch. Hauptbestandteile sind Speck oder anderes Fleisch, Paprika, Tomaten und Zwiebeln. Weitere Zutaten kommen je nach Region dazu. So ist auch Reis im Letscho sehr beliebt ‒ oder wie in unserem Rezept: Sauerkraut! Probiere es doch gleich mal aus und kreiere dein ganz persönliches Letscho-Rezept.
