Go to top

Weisskraut-Kartoffel-Strudel

Weisskrautstrudel mit Filoteig & lila Kartoffeln – bunt, bio & richtig lecker

  • 1 h. 30 min.
  • Leicht
  • 4 Portionen
1.

Kartoffeln kochen

Koche die Kartoffeln mit Schale in ordentlich Salzwasser. Lass sie ausdampfen und pelle sie. Lass die geschälten Salzkartoffeln etwas abkühlen.

Zutaten: 1 kg lila Kartoffeln
Salz

1

Kartoffeln kochen

Zutaten
1 kg lila Kartoffeln
Salz
Zutaten
1 kg lila Kartoffeln
Salz
Koche die Kartoffeln mit Schale in ordentlich Salzwasser. Lass sie ausdampfen und pelle sie. Lass die geschälten Salzkartoffeln etwas abkühlen.
2.

Filoteig vorbereiten

Lege die 6-7 Filoteig-Blätter auf einem Tuch der Länge nach überlappend aneinander. Pinsele alle Teigblätter mit Wasser ein, sodass sie nicht austrocknen.
Wasche und schüttle die Petersilie trocken. Hacke sie im Anschluss fein. Verteile etwas Petersilie auf dem Filoteig und bedecke das Ganze mit einer weiteren Schicht Teigblätter. Drücke alles fest und bestreiche alles wieder mit Wasser. Verteile die restliche Petersilie und decke alles mit einer letzten Schicht Filoteig ab. Drücke wieder alles an und bepinsele die Teigschicht mit Wasser.

Zutaten: Filoteig
Wasser
Petersilie

2

Filoteig vorbereiten

Zutaten
Filoteig
Wasser
Petersilie
Zutaten
Filoteig
Wasser
Petersilie
Lege die 6-7 Filoteig-Blätter auf einem Tuch der Länge nach überlappend aneinander. Pinsele alle Teigblätter mit Wasser ein, sodass sie nicht austrocknen.
Wasche und schüttle die Petersilie trocken. Hacke sie im Anschluss fein. Verteile etwas Petersilie auf dem Filoteig und bedecke das Ganze mit einer weiteren Schicht Teigblätter. Drücke alles fest und bestreiche alles wieder mit Wasser. Verteile die restliche Petersilie und decke alles mit einer letzten Schicht Filoteig ab. Drücke wieder alles an und bepinsele die Teigschicht mit Wasser.
3.

Teig füllen

Drücke die Kartoffeln durch eine Presse und verteile sie der Länge nach auf dem unteren Teil des Teigs. Platziere das Mildessa Bio Weisskraut fermentiert auf den Kartoffeln
Klappe mit Hilfe des Tuches die Seiten des Strudels ein und rolle das Ganze vorsichtig der Länge nach ein, damit der Teig nicht einreißt. Drehe mittels eines Glases die Rolle zu einer Spirale auf. Achte darauf, die Spirale nicht zu eng aufzurollen, damit der Teig beim Backen überall knusprig werden kann.
 

Zutaten: Filoteig
Kartoffeln
Mildessa Bio Weisskraut

3

Teig füllen

Zutaten
Filoteig
Kartoffeln
Mildessa Bio Weisskraut
Zutaten
Filoteig
Kartoffeln
Mildessa Bio Weisskraut
Drücke die Kartoffeln durch eine Presse und verteile sie der Länge nach auf dem unteren Teil des Teigs. Platziere das Mildessa Bio Weisskraut fermentiert auf den Kartoffeln
Klappe mit Hilfe des Tuches die Seiten des Strudels ein und rolle das Ganze vorsichtig der Länge nach ein, damit der Teig nicht einreißt. Drehe mittels eines Glases die Rolle zu einer Spirale auf. Achte darauf, die Spirale nicht zu eng aufzurollen, damit der Teig beim Backen überall knusprig werden kann.
 
4.

Strudel backen

Lege den aufgerollten Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Streiche ihn mit geschmolzener Butter ringsum ein.
Backe den Weisskraut-Kartoffel-Strudel im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten bei 200 ℃, bis er goldbraun und knusprig ist.

Zutaten: Strudel
Backofen

4

Strudel backen

Zutaten
Strudel
Backofen
Zutaten
Strudel
Backofen
Lege den aufgerollten Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Streiche ihn mit geschmolzener Butter ringsum ein.
Backe den Weisskraut-Kartoffel-Strudel im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten bei 200 ℃, bis er goldbraun und knusprig ist.
5.

Servieren und Genießen

Serviere den fertigen Strudel nach Belieben mit Sour Cream

Zutaten: Strudel, Sour Cream

5

Servieren und Genießen

Zutaten
Strudel, Sour Cream
Zutaten
Strudel, Sour Cream

Serviere den fertigen Strudel nach Belieben mit Sour Cream

Zutaten:

1kg lila Kartoffeln oder mehligkochende Kartoffeln
Salz
500g Filoteig Blätter
Wasser
1 Bund Petersilie
120g flüssige Butter
Sour Cream zum Servieren

Verwendete Produkte

Verwendete Produkte

Weisskrautstrudel mit Filoteig & lila Kartoffeln – bunt, bio & richtig lecker

1kg lila Kartoffeln oder mehligkochende Kartoffeln
Salz
500g Filoteig Blätter
Wasser
1 Bund Petersilie
120g flüssige Butter
Sour Cream zum Servieren
1.

Kartoffeln kochen

Koche die Kartoffeln mit Schale in ordentlich Salzwasser. Lass sie ausdampfen und pelle sie. Lass die geschälten Salzkartoffeln etwas abkühlen.

Zutaten: 1 kg lila Kartoffeln
Salz

1

Kartoffeln kochen

Zutaten
1 kg lila Kartoffeln
Salz
Zutaten
1 kg lila Kartoffeln
Salz
Koche die Kartoffeln mit Schale in ordentlich Salzwasser. Lass sie ausdampfen und pelle sie. Lass die geschälten Salzkartoffeln etwas abkühlen.
2.

Filoteig vorbereiten

Lege die 6-7 Filoteig-Blätter auf einem Tuch der Länge nach überlappend aneinander. Pinsele alle Teigblätter mit Wasser ein, sodass sie nicht austrocknen.
Wasche und schüttle die Petersilie trocken. Hacke sie im Anschluss fein. Verteile etwas Petersilie auf dem Filoteig und bedecke das Ganze mit einer weiteren Schicht Teigblätter. Drücke alles fest und bestreiche alles wieder mit Wasser. Verteile die restliche Petersilie und decke alles mit einer letzten Schicht Filoteig ab. Drücke wieder alles an und bepinsele die Teigschicht mit Wasser.

Zutaten: Filoteig
Wasser
Petersilie

2

Filoteig vorbereiten

Zutaten
Filoteig
Wasser
Petersilie
Zutaten
Filoteig
Wasser
Petersilie
Lege die 6-7 Filoteig-Blätter auf einem Tuch der Länge nach überlappend aneinander. Pinsele alle Teigblätter mit Wasser ein, sodass sie nicht austrocknen.
Wasche und schüttle die Petersilie trocken. Hacke sie im Anschluss fein. Verteile etwas Petersilie auf dem Filoteig und bedecke das Ganze mit einer weiteren Schicht Teigblätter. Drücke alles fest und bestreiche alles wieder mit Wasser. Verteile die restliche Petersilie und decke alles mit einer letzten Schicht Filoteig ab. Drücke wieder alles an und bepinsele die Teigschicht mit Wasser.
3.

Teig füllen

Drücke die Kartoffeln durch eine Presse und verteile sie der Länge nach auf dem unteren Teil des Teigs. Platziere das Mildessa Bio Weisskraut fermentiert auf den Kartoffeln
Klappe mit Hilfe des Tuches die Seiten des Strudels ein und rolle das Ganze vorsichtig der Länge nach ein, damit der Teig nicht einreißt. Drehe mittels eines Glases die Rolle zu einer Spirale auf. Achte darauf, die Spirale nicht zu eng aufzurollen, damit der Teig beim Backen überall knusprig werden kann.
 

Zutaten: Filoteig
Kartoffeln
Mildessa Bio Weisskraut

3

Teig füllen

Zutaten
Filoteig
Kartoffeln
Mildessa Bio Weisskraut
Zutaten
Filoteig
Kartoffeln
Mildessa Bio Weisskraut
Drücke die Kartoffeln durch eine Presse und verteile sie der Länge nach auf dem unteren Teil des Teigs. Platziere das Mildessa Bio Weisskraut fermentiert auf den Kartoffeln
Klappe mit Hilfe des Tuches die Seiten des Strudels ein und rolle das Ganze vorsichtig der Länge nach ein, damit der Teig nicht einreißt. Drehe mittels eines Glases die Rolle zu einer Spirale auf. Achte darauf, die Spirale nicht zu eng aufzurollen, damit der Teig beim Backen überall knusprig werden kann.
 
4.

Strudel backen

Lege den aufgerollten Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Streiche ihn mit geschmolzener Butter ringsum ein.
Backe den Weisskraut-Kartoffel-Strudel im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten bei 200 ℃, bis er goldbraun und knusprig ist.

Zutaten: Strudel
Backofen

4

Strudel backen

Zutaten
Strudel
Backofen
Zutaten
Strudel
Backofen
Lege den aufgerollten Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Streiche ihn mit geschmolzener Butter ringsum ein.
Backe den Weisskraut-Kartoffel-Strudel im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten bei 200 ℃, bis er goldbraun und knusprig ist.
5.

Servieren und Genießen

Serviere den fertigen Strudel nach Belieben mit Sour Cream

Zutaten: Strudel, Sour Cream

5

Servieren und Genießen

Zutaten
Strudel, Sour Cream
Zutaten
Strudel, Sour Cream

Serviere den fertigen Strudel nach Belieben mit Sour Cream

Verwendete Produkte

Verwendete Produkte

Weißkraut-Kartoffel-Strudel – Herzhaft, knusprig, traditionell neu interpretiert

Filoteig, lila Kartoffeln und das fermentierte Mildessa Bio Weisskraut - mehr Comfort Food geht nicht. Außen

Weißkraut-Kartoffel-Strudel – Herzhaft, knusprig, traditionell neu interpretiert

Filoteig, lila Kartoffeln und das fermentierte Mildessa Bio Weisskraut - mehr Comfort Food geht nicht. Außen goldbraun, innen schön saftig und mit jeder Menge Aroma aufgerollt. Das Weisskraut kommt in 100 % Bio Qualität, ist mikrowellengeeignet und wächst ganz entspannt auf deutschen Feldern. Serviert mit einem Klecks Sour Creme wird’s zum absoluten Lieblingsessen.

Dieses Rezept wurde bisher noch nicht bewertet – verfasse jetzt einen ersten Kommentar!

Rezept bewerten

Bitte bewerte das Rezept

Weißkraut-Kartoffel-Strudel – Herzhaft, knusprig, traditionell neu interpretiert

Filoteig, lila Kartoffeln und das fermentierte Mildessa Bio Weisskraut - mehr Comfort Food geht nicht. Außen

Weißkraut-Kartoffel-Strudel – Herzhaft, knusprig, traditionell neu interpretiert

Filoteig, lila Kartoffeln und das fermentierte Mildessa Bio Weisskraut - mehr Comfort Food geht nicht. Außen goldbraun, innen schön saftig und mit jeder Menge Aroma aufgerollt. Das Weisskraut kommt in 100 % Bio Qualität, ist mikrowellengeeignet und wächst ganz entspannt auf deutschen Feldern. Serviert mit einem Klecks Sour Creme wird’s zum absoluten Lieblingsessen.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Hengstenberg Newsletter und wir senden dir monatlich

leckere Rezeptideen

aktuelle Gewinnspiele & Aktionen

spannende Infos über neue Produkte

Newsletter

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Hengstenberg Newsletter und wir senden dir monatlich

leckere Rezeptideen

aktuelle Gewinnspiele & Aktionen

spannende Infos über neue Produkte

Entdecke weitere leckere Rezepte