Go to top

Italienischer Nudelsalat

Dieser Salat ist im Sommer eine gute Alternative zum heißen Pastateller

  • 30 min.
  • Leicht
  • 4 Personen
1.

Der Anfang

Zu Beginn die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen. Wenn sie eine Minute kürzer als in der Packungsbeilage beschrieben kochen, bleiben sie  bissfest. Die Nudeln abtropfen lassen, mit kalten Wasser abschrecken und ein wenig abkühlen lassen. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Danach die schwarzen Oliven entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Rucola gründlich waschen und trocken schleudern. Was dann noch fehlt: Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun anrösten und Parmesan hobeln. Den Röstaroma der Kerne in der Küche genießen und sich schon mal auf den leckeren Salat freuen.

Zutaten: 400 g Nudeln, 100 g getrocknete Tomaten, 100 g Oliven, 200 g Rucola

1

Der Anfang

Zutaten
400 g Nudeln, 100 g getrocknete Tomaten, 100 g Oliven, 200 g Rucola
Zutaten
400 g Nudeln, 100 g getrocknete Tomaten, 100 g Oliven, 200 g Rucola

Zu Beginn die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen. Wenn sie eine Minute kürzer als in der Packungsbeilage beschrieben kochen, bleiben sie  bissfest. Die Nudeln abtropfen lassen, mit kalten Wasser abschrecken und ein wenig abkühlen lassen. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Danach die schwarzen Oliven entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Rucola gründlich waschen und trocken schleudern. Was dann noch fehlt: Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun anrösten und Parmesan hobeln. Den Röstaroma der Kerne in der Küche genießen und sich schon mal auf den leckeren Salat freuen.

2.

Das Salatdressing

Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken oder in feine Würfel schneiden. Mit einem Schneebesen Hengstenbergs Aceto Balsamico di Modena I.G.P., Honig, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. Anschließend das Olivenöl beimengen, bis eine glatte Sauce entsteht.

Zutaten: 3 EL Hengstenbergs Aceto Balsamico di Modena I.G.P., 1 TL Honig, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, 7 EL Olivenöl

2

Das Salatdressing

Zutaten
3 EL Hengstenbergs Aceto Balsamico di Modena I.G.P., 1 TL Honig, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, 7 EL Olivenöl
Zutaten
3 EL Hengstenbergs Aceto Balsamico di Modena I.G.P., 1 TL Honig, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, 7 EL Olivenöl

Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken oder in feine Würfel schneiden. Mit einem Schneebesen Hengstenbergs Aceto Balsamico di Modena I.G.P., Honig, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. Anschließend das Olivenöl beimengen, bis eine glatte Sauce entsteht.

3.

Der Nudelsalat

Vinaigrette mit den Nudeln, Tomaten, Oliven und Hengstenbergs Kapern vermischen und für 10 Minuten ziehen lassen. Rucola unter den Salat heben.

Zutaten: 200 g Rucola, ½ Glas Kapern

3

Der Nudelsalat

Zutaten
200 g Rucola, ½ Glas Kapern
Zutaten
200 g Rucola, ½ Glas Kapern

Vinaigrette mit den Nudeln, Tomaten, Oliven und Hengstenbergs Kapern vermischen und für 10 Minuten ziehen lassen. Rucola unter den Salat heben.

4.

Der letzte Schliff

Serviere den Salat mit angerösteten Pinienkerne und gehobeltem Parmesan.

Zutaten: 50 g Pinienkerne, 40 g Parmesan

4

Der letzte Schliff

Zutaten
50 g Pinienkerne, 40 g Parmesan
Zutaten
50 g Pinienkerne, 40 g Parmesan

Serviere den Salat mit angerösteten Pinienkerne und gehobeltem Parmesan.

Zutaten:

400 g mittelgroße Pasta (zum Beispiel Trofie)
½ Glas Hengstenberg Kapern 
100 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
100 g schwarze Oliven
200 g Rucola
40 g Parmesan
50 g Pinienkerne
1 Knoblauchzehe
3 EL Hengstenberg Aceto Balsamico di Modena I.G.P. 
7 EL Olivenöl
1 TL Honig
Salz
Pfeffer

Verwendete Produkte

Verwendete Produkte

Dieser Salat ist im Sommer eine gute Alternative zum heißen Pastateller

400 g mittelgroße Pasta (zum Beispiel Trofie)
½ Glas Hengstenberg Kapern 
100 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
100 g schwarze Oliven
200 g Rucola
40 g Parmesan
50 g Pinienkerne
1 Knoblauchzehe
3 EL Hengstenberg Aceto Balsamico di Modena I.G.P. 
7 EL Olivenöl
1 TL Honig
Salz
Pfeffer

1.

Der Anfang

Zu Beginn die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen. Wenn sie eine Minute kürzer als in der Packungsbeilage beschrieben kochen, bleiben sie  bissfest. Die Nudeln abtropfen lassen, mit kalten Wasser abschrecken und ein wenig abkühlen lassen. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Danach die schwarzen Oliven entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Rucola gründlich waschen und trocken schleudern. Was dann noch fehlt: Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun anrösten und Parmesan hobeln. Den Röstaroma der Kerne in der Küche genießen und sich schon mal auf den leckeren Salat freuen.

Zutaten: 400 g Nudeln, 100 g getrocknete Tomaten, 100 g Oliven, 200 g Rucola

1

Der Anfang

Zutaten
400 g Nudeln, 100 g getrocknete Tomaten, 100 g Oliven, 200 g Rucola
Zutaten
400 g Nudeln, 100 g getrocknete Tomaten, 100 g Oliven, 200 g Rucola

Zu Beginn die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen. Wenn sie eine Minute kürzer als in der Packungsbeilage beschrieben kochen, bleiben sie  bissfest. Die Nudeln abtropfen lassen, mit kalten Wasser abschrecken und ein wenig abkühlen lassen. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Danach die schwarzen Oliven entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Rucola gründlich waschen und trocken schleudern. Was dann noch fehlt: Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun anrösten und Parmesan hobeln. Den Röstaroma der Kerne in der Küche genießen und sich schon mal auf den leckeren Salat freuen.

2.

Das Salatdressing

Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken oder in feine Würfel schneiden. Mit einem Schneebesen Hengstenbergs Aceto Balsamico di Modena I.G.P., Honig, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. Anschließend das Olivenöl beimengen, bis eine glatte Sauce entsteht.

Zutaten: 3 EL Hengstenbergs Aceto Balsamico di Modena I.G.P., 1 TL Honig, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, 7 EL Olivenöl

2

Das Salatdressing

Zutaten
3 EL Hengstenbergs Aceto Balsamico di Modena I.G.P., 1 TL Honig, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, 7 EL Olivenöl
Zutaten
3 EL Hengstenbergs Aceto Balsamico di Modena I.G.P., 1 TL Honig, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, 7 EL Olivenöl

Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken oder in feine Würfel schneiden. Mit einem Schneebesen Hengstenbergs Aceto Balsamico di Modena I.G.P., Honig, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. Anschließend das Olivenöl beimengen, bis eine glatte Sauce entsteht.

3.

Der Nudelsalat

Vinaigrette mit den Nudeln, Tomaten, Oliven und Hengstenbergs Kapern vermischen und für 10 Minuten ziehen lassen. Rucola unter den Salat heben.

Zutaten: 200 g Rucola, ½ Glas Kapern

3

Der Nudelsalat

Zutaten
200 g Rucola, ½ Glas Kapern
Zutaten
200 g Rucola, ½ Glas Kapern

Vinaigrette mit den Nudeln, Tomaten, Oliven und Hengstenbergs Kapern vermischen und für 10 Minuten ziehen lassen. Rucola unter den Salat heben.

4.

Der letzte Schliff

Serviere den Salat mit angerösteten Pinienkerne und gehobeltem Parmesan.

Zutaten: 50 g Pinienkerne, 40 g Parmesan

4

Der letzte Schliff

Zutaten
50 g Pinienkerne, 40 g Parmesan
Zutaten
50 g Pinienkerne, 40 g Parmesan

Serviere den Salat mit angerösteten Pinienkerne und gehobeltem Parmesan.

Verwendete Produkte

Verwendete Produkte

Eine gute Alternative zum heißen Pastateller: Italienischer Nudelsalalat

Die Temperaturen steigen und du hast Lust auf Pasta, aber möchtest etwas erfrischendes? Probiere doch statt einem heißen

Eine gute Alternative zum heißen Pastateller: Italienischer Nudelsalalat

Die Temperaturen steigen und du hast Lust auf Pasta, aber möchtest etwas erfrischendes? Probiere doch statt einem heißen Pastateller diesen italienischen Nudelsalat, den man auch kalt essen kann! Nudelsalat passt zudem zu jedem Anlass: Ob zum Partybuffet, als Grillbeilage oder in der MIttagspause. Zudem ist die Zubereitung schnell & einfach!

Dieses Rezept wurde bisher noch nicht bewertet – verfasse jetzt einen ersten Kommentar!

Rezept bewerten

Bitte bewerte das Rezept

Eine gute Alternative zum heißen Pastateller: Italienischer Nudelsalalat

Die Temperaturen steigen und du hast Lust auf Pasta, aber möchtest etwas erfrischendes? Probiere doch statt einem heißen

Eine gute Alternative zum heißen Pastateller: Italienischer Nudelsalalat

Die Temperaturen steigen und du hast Lust auf Pasta, aber möchtest etwas erfrischendes? Probiere doch statt einem heißen Pastateller diesen italienischen Nudelsalat, den man auch kalt essen kann! Nudelsalat passt zudem zu jedem Anlass: Ob zum Partybuffet, als Grillbeilage oder in der MIttagspause. Zudem ist die Zubereitung schnell & einfach!

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Hengstenberg Newsletter und wir senden dir monatlich

leckere Rezeptideen

aktuelle Gewinnspiele & Aktionen

spannende Infos über neue Produkte

Newsletter

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Hengstenberg Newsletter und wir senden dir monatlich

leckere Rezeptideen

aktuelle Gewinnspiele & Aktionen

spannende Infos über neue Produkte

Entdecke mehr leckere Salatrezepte