Schupfnudeln mit Rotkohl
Ein außergewöhnliches Schupfnudelrezept mit Rotkohl, Birne und Gorgonzola
- 15 min.
- Leicht
- 4 Personen
Der Anfang
Für Schupfnudeln mit Rotkohl brauchst du: richtig, Schupfnudeln. In unserem Video Schupfnudeln selber machen haben wir dir schon Schritt für Schritt gezeigt, wie du Schupfnudeln ganz einfach zu Hause selber machen kannst. Falls es doch einmal ganz schnell gehen soll, kannst du auf Schupfnudeln aus dem Kühlregal zurückgreifen.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln von allen Seiten goldbraun anbraten.
Übrigens: Rotkraut, Rotkohl oder Blaukraut sind nur unterschiedliche Namen, aber gemeint ist dasselbe. Hier erfährst du alles über Rotkohl und Rotkraut.
Zutaten: 1 kg Schupfnudeln, 1 EL Butterschmalz
Der Rotkohl
Gib den Rotkohl in einen Topf und erwärme ihn für ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze. Für ein zusätzliches feuriges Aroma füge frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu (das passt sehr gut zum Gorgonzola).
Zutaten: 400 g Mildessa Rotkohl „raffiniert gewürzt“, schwarzer Pfeffer
Die Toppings zubereiten
Viertele die Birne und entferne das Kerngehäuse. Schneide sie anschließend in Spalten und beträufele sie mit etwas Zitronensaft. Zerkleinere den Gorgonzola in kleine Würfel.
Tipp: Frisch geschnittene Früchte wie zum Beispiel Birnen immer gleich mit Zitronensaft beträufeln, so werden sie nicht braun.
Zutaten: 1 Birne, ½ Zitrone, 150 g Gorgonzola
Der letzte Schliff
Rotkohl und Schupfnudeln auf dem Teller anrichten und den Gorgonzola zum Schmelzen auf den warmen Beilagen verteilen. Zum Schluss legst du die Birnenspalten in Fächerform auf die Teller und kannst servieren.
- Herunterladen & Drucken:
- Teilen:
Zutaten:
- 1 kg Schupfnudeln
- 400 g Mildessa Genießer Rotkohl raffiniert gewürzt
- 1 EL Butterschmalz
- 1 Birne
- 150 g Gorgonzola
- ½ Zitrone
- eine Prise Salz
- schwarzer Pfeffer


Schupfnudeln mit Rotkraut, Blauschimmelkäse und Birne? Jetzt wird’s so richtig verrückt.
Anstatt Kartoffelklößen und deftigem Schweinebraten gibt es bei uns Schupfnudeln mit Blauschimmelkäse und Birne zum Rotkohl. Geht gar nicht? Geht doch! Die vielen Facetten der Aromen sorgen für eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge. Da passiert etwas. Es geht los mit den Schupfnudeln: Die beim Braten entstehenden Röstaromen erinnern an heimische Bratkartoffeln – und die tanzen Walzer mit dem leicht süßlich, fein würzigen Rotkohl. Könnt ihr das schon fühlen? Süße passt zu würzigem Käse und somit ist der geschmolzene Blauschimmel eine herrliche Ergänzung zum Rotkraut. Der Knall zum Schluss dieser Choreografie: Die säuerliche und knackige Birne gibt dem Gericht nicht nur eine neue Textur, sondern sorgt auch für die richtige Balance. Nur wenige Zutaten – und die ergänzen sich perfekt! Auf dem Teller findest du ein herrliches Farbenspiel und im Mund tanzen die Aromen.
