Sauerkraut-Curry-Topf
Deutsche und indische Küche, säuerlich und würzig – Vielfalt für einen neuen Geschmack
- 30 min.
- Mittel
- 3 Portionen
Der Anfang
Für dieses außergewöhnliche Gericht wäschst du zunächst das Hähnchenbrustfilet, tupfst es danach trocken und schneidest es in mundgerechte Stücke. Verrühre nun Öl und Kräuter miteinander und würze mit Salz und Pfeffer. Vermenge in einer ausreichend großen Schale nun die Marinade mit den Fleischstücken und lasse sie kurz ziehen. Währenddessen putzt und wäschst du die Paprika- und Chilischoten. Schneide die Paprika in Würfel und die Chilischote in feine Streifen. Jetzt sind nur noch die Lauchzwiebeln dran: Putze sie gründlich und schneide sie dann in feine Ringe. Schon bist du fertig mit der Vorbereitung.
Zutaten: 500 g Hähnchenbrustfilets, 2 EL Öl, 2 EL Kräuter, Salz, Pfeffer, 2 rote Paprika, 1 kleine rote Chilischote, 2 Lauchzwiebeln
Das Fleisch anbraten
In einem Topf kannst du jetzt die Fleischstücke kurz scharf anbraten – so entstehen fantastische Röstaromen. Gare sie bei niedrigerer Hitze, bis sie goldbraun sind, und stelle sie erst einmal beiseite. Gib die Butter in das verbliebene Bratfett und zerlasse sie. Jetzt die Paprikaschoten und Lauchzwiebeln dazugeben und andünsten. Langsam steigt der süße Geruch der Paprika und das scharfe Aroma der Lauchzwiebel in die Nase – kannst du es schon riechen? Füge nun Sauerkraut, Chilischote, Kokosmilch und Brühe hinzu, lasse alles aufkochen und abgedeckt ca. 5 - 10 Minuten garen.
Zutaten: Marinierte Fleischstücke, 1 EL Butter, geschnittene Paprika und Chilischoten, Lauchzwiebeln, 1 Beutel Sauerkraut, 200 ml Kokosmilch, 200 ml Brühe
Der letzte Schliff
Schmecke den Eintopf mit Salz und Currypaste ab. Gib die bereits angebratenen Hähnchenbrustfilets dazu, um sie wieder zu erhitzen. Fertig ist der Sauerkraut-Curry-Topf. Serviere das leckere Gericht in großen Suppentassen oder -tellern. Nach Wunsch kannst du noch frisches Baguette dazu servieren. Bon Appétit!
Zutaten: 1 - 2 TL rote Currypaste
- Herunterladen & Drucken:
- Teilen:
Zutaten:
- 1 Beutel Mildessa Mildes Sauerkraut (400 g)
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL gemischte, gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Kerbel etc.)
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 kleine rote Chilischote
- 2 Lauchzwiebeln
- 1 EL Butter
- 200 ml Kokosmilch
- 200 ml Brühe
- 1 - 2 TL rote Currypaste


Sauerkraut-Curry-Topf klingt ungewöhnlich? Ist es auch – und dazu unfassbar lecker
Gerichte mit Sauerkraut sind Klassiker in der deutschen Küche. Aber warum nicht das Altbekannte mit einem neuen Aroma verbinden – so entstehen ungewöhnliche Geschmackserlebnisse. Zum Beispiel ein aromatischer Sauerkraut-Pilz-Eintopf, eine mediterrane Sauerkrautsuppe oder eben die Kombination aus Sauerkraut und Curry. Deutschland und Indien. Säuerlich und würzig. Vertrautes und Neues. Naja gut, Curry ist für uns nicht unbedingt etwas Neues. Aber in Verbindung mit Sauerkraut für die meisten ganz sicher ein Experiment. Und es lohnt sich, denn diese Kombination ist unschlagbar. Ein Geschmack, der überzeugt. Deutsche und indische Küche, verbunden zu einem Sauerkraut-Curry-Topf. Wir lieben die Vielfalt von unserem Mildessa Sauerkraut. Du auch?
