
Eingepackt: Hähnchenbrust im Sauerkraut-Blätterteig-Mantel
Zutaten für 4 Personen
- 400 g Blätterteig
- 2 Dosen Mildessa Rieslingkraut à 425 ml
- 3 EL Crème fraîche
- 2 Eigelbe
- 3 EL feingeschnittener Schnittlauch
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 Hähnchenbrüste ohne Haut
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Außerdem:
Mehl zum Ausrollen des Teiges
1 verquirltes Eigelb zum Bestreichen
- Kilojoule / Kilokalorien: 2727 / 651
- Eiweiß: 23,7 g, Fett: 45,3 g, Kohlenhydrate: 34,5 g

Schritt 1: Der Anfang
Das Sauerkraut auf ein Sieb schütten, abtropfen lassen, gut ausdrücken und in eine Schüssel füllen. Die Crème fraîche mit den Eigelben und dem Schnittlauch verrühren und unter das Kraut heben.
Schritt 2: Die Hähnchenbrüste zubereiten
Nun das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. Das Geflügelfleisch von allen Seiten in der Pfanne anbraten, herausnehmen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 220°C (Heißluft 200°C) vorheizen.
Schritt 3: Den Blätterteig füllen
Im Anschluss daran den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 2 Rechtecken von je 20 x 30 cm Grösse ausrollen. Die Hälfte des Sauerkrautes auf die Mitte der Teigplatten geben und auf die Grösse der Hähnchenbrüste verstreichen. Je eine Brust darauf setzen und das restliche Kraut darüber verteilen. Die Teigränder darüber schlagen und mit Eigelb verkleben.
Schritt 4: Die Blätterteigtaschen backen
Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen, die Blätterteigkissen mit den überlappenden Rändern nach unten darauf setzen, die Oberfläche ebenfalls bestreichen und nach Belieben mit Teigresten verzieren. Im Ofen 25 bis 30 Minuten backen.
Schritt 5: Der letzte Schliff
Die gebackenen Hähnchenbrüste in Tranchen schneiden und mit frischen Blattsalaten der Saison servieren.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
