Sommerlicher Salat mit Nektarinen

  • 20 min.
  • Leicht
  • 1 Personen
1.

Der Anfang

Als erstes den Pflücksalat waschen und putzen. Dann die essbaren Blüten vorsichtig etwas abwaschen und trocken tupfen. Anschließend die Heidenbeeren waschen und beiseitestellen. Als letztes die Nektarine waschen und in Spalten schneiden. 

Tipp: Statt der Nektarine kannst du natürlich auch einen Pfirsich verwenden. 

Zutaten: 150-200g Pflücksalat, Blüten, einige Heidelbeeren, 1 Nektarine

2.

Das Salatdressing

Für das Salatdressing 50ml Hengstenberg Balsamico Bianco mit Senf, Salz und Pfeffer vermengen. Unter ständigem Rühren dann das Olivenöl hinzugeben, bis eine homogene Masse entsteht.

Tipp: Statt Balsamico Bianco kannst du natürlich auch Apfelbalsamessig verwenden. Hier mischst du dann den Apfelbalsamessig mit Senf, Salz und Pfeffer und fügst statt dem Olivenöl etwas Rapsöl hinzu.

Zutaten: 50 ml Balsamico Bianco, 1 - 2 TL Senf, ½ TL Salz, ¼ TL Pfeffer, 50ml Olivenöl

3.

Der letzte Schliff

Jetzt geht es ans Anrichten: platziere die Salatmischung auf einem Teller. Dann die Nektarinen-Spalten, Heidelbeeren und Blüten anrichten und das Dressing über den Salat geben.

Tipp: Optional kannst du noch etwas Ziegenkäse über den Salat geben oder Pinienkerne anrösten und darüberstreuen.

Zutaten:

  • 150-200 g Pflücksalat, gewaschen und geputzt 
  • einige essbare Blüten (bspw. Stiefmütterchen oder Gänseblümchen)
  • einige Heidelbeeren
  • 1 Nektarine 
  • 50 ml Hengstenberg Balsamico Bianco 
  • 1 bis 2 TL delikatess Senf aus der Tube
  •  ½ TL Salz
  •  ¼ TL Pfeffer
  • 1 EL Fruchtsaft einer gelben Sorte (Orange, Pfirsich, Nektarine)
  • 50 ml Olivenöl extra vergine

Sommer, Sonne, Salat

An heißen Sommertagen liebäugelt man meistens mit einem fruchtigen, sommerlichen Salat – zumindest geht es uns so. Deswegen haben wir uns ein leckeres Rezept überlegt, in dem du den Sommer wirklich schmecken kannst. Was dieses Rezept so besonders macht? Ganz klar: die Raffinesse. Denn hier treffen der fruchtige Geschmack von Heidelbeeren und Nektarinen auf die milde Säure von Balsamico Bianco. Und das i-Tüpfelchen sind die essbaren Blüten – oder bist du schon einmal auf die Idee gekommen, deinen Gästen Stiefmütterchen oder Gänseblümchen zu servieren? Wir sind von dieser Kombination auf jeden Fall begeistert und was ist mit dir? 

Abonniere unseren Newsletter

Abonniere jetzt unseren Hengstenberg Newsletter und wir senden dir monatlich tolle Rezeptideen aus der Heimatküche. Mit unserem Newsletter wirst du immer über aktuelle Gewinnspiele und Aktionen informiert und erhältst spannende Informationen über neue Produkte.
Abstand

Weitere Salat-Rezepte