- Teilen:
- Herunterladen & Drucken
- Herunterladen / Drucken
- Teilen:
Garnelen aus dem Ofen mit Blitz-Aioli
Leckere Garnelen aus dem Backofen treffen auf eine schnelle, selbstgemachte Aioli


Die Vorbereitung
Heize den Backofen auf 200 Grad vor. Anschließend gibst du die Garnelen in eine große Schüssel und vermengst sie mit dem Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Olivenöl.
Zutaten: Garnelen, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Die Vorbereitung
Zutaten
Garnelen, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, OlivenölZutaten
Garnelen, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, OlivenölHeize den Backofen auf 200 Grad vor. Anschließend gibst du die Garnelen in eine große Schüssel und vermengst sie mit dem Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Olivenöl.
Die Garnelen zubereiten
Die Garnelen in eine feuerfeste Form geben un 15-20 Minuten backen, bis sie gar und leicht gebräunt sind.
Zutaten: Garnelen
Die Garnelen zubereiten
Zutaten
GarnelenZutaten
GarnelenDie Garnelen in eine feuerfeste Form geben un 15-20 Minuten backen, bis sie gar und leicht gebräunt sind.
Die selbstgemachte Blitz-Aioli
Für die Blitz-Aioli gibst du alle Zutaten in ein hohes Gefäß und mixt diese von unten nach oben mit dem Pürierstab, bis die Aioli glatt und cremig ist.
Nachdem die Mischung beginnt zu emulgieren (d. h. cremig zusammenzieht), gieße das Öl sehr langsam – tröpfchenweise dazu, während du weiter pürierst. Sobald die Aioli angedickt ist, kannst du das restliche Öl in einem dünnen, gleichmäßigen Strahl hinzugeben, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst. Diese Methode sorgt dafür, dass das Ei das Öl optimal emulgiert und eine stabile, cremige Aioli entsteht.
Zutaten: Ei, Knoblauch, Condimento Balsamico Bianco, Dijon-Senf, Salz, Pfeffer
Die selbstgemachte Blitz-Aioli
Zutaten
Ei, Knoblauch, Condimento Balsamico Bianco, Dijon-Senf, Salz, PfefferZutaten
Ei, Knoblauch, Condimento Balsamico Bianco, Dijon-Senf, Salz, PfefferFür die Blitz-Aioli gibst du alle Zutaten in ein hohes Gefäß und mixt diese von unten nach oben mit dem Pürierstab, bis die Aioli glatt und cremig ist.
Nachdem die Mischung beginnt zu emulgieren (d. h. cremig zusammenzieht), gieße das Öl sehr langsam – tröpfchenweise dazu, während du weiter pürierst. Sobald die Aioli angedickt ist, kannst du das restliche Öl in einem dünnen, gleichmäßigen Strahl hinzugeben, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst. Diese Methode sorgt dafür, dass das Ei das Öl optimal emulgiert und eine stabile, cremige Aioli entsteht.
Das Finale
Serviere die Ofen-Garnelen mit der Blitz-Aioli. Als Beilage eignen sich idealerweise Baguette oder Kartoffeln.
Das Finale
Serviere die Ofen-Garnelen mit der Blitz-Aioli. Als Beilage eignen sich idealerweise Baguette oder Kartoffeln.
- Teilen:
- Herunterladen & Drucken
- Herunterladen / Drucken
- Teilen:
Zutaten:
Zutaten für die Ofen-Garnelen:
500 g Garnelen, roh und geschält
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 Teelöffel Paprikapulver
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer
2 Esslöffel Olivenöl
Zutaten für die Blitz-Aioli:
1 Ei
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Esslöffel Condimento Balsamico Bianco
1 Teelöffel Dijon-Senf
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer
150 - 200ml neutrales Pflanzenöl
Leckere Garnelen aus dem Backofen treffen auf eine schnelle, selbstgemachte Aioli
Zutaten für die Ofen-Garnelen:
500 g Garnelen, roh und geschält
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 Teelöffel Paprikapulver
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer
2 Esslöffel Olivenöl
Zutaten für die Blitz-Aioli:
1 Ei
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Esslöffel Condimento Balsamico Bianco
1 Teelöffel Dijon-Senf
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer
150 - 200ml neutrales Pflanzenöl
Die Vorbereitung
Heize den Backofen auf 200 Grad vor. Anschließend gibst du die Garnelen in eine große Schüssel und vermengst sie mit dem Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Olivenöl.
Zutaten: Garnelen, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Die Vorbereitung
Zutaten
Garnelen, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, OlivenölZutaten
Garnelen, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, OlivenölHeize den Backofen auf 200 Grad vor. Anschließend gibst du die Garnelen in eine große Schüssel und vermengst sie mit dem Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Olivenöl.
Die Garnelen zubereiten
Die Garnelen in eine feuerfeste Form geben un 15-20 Minuten backen, bis sie gar und leicht gebräunt sind.
Zutaten: Garnelen
Die Garnelen zubereiten
Zutaten
GarnelenZutaten
GarnelenDie Garnelen in eine feuerfeste Form geben un 15-20 Minuten backen, bis sie gar und leicht gebräunt sind.
Die selbstgemachte Blitz-Aioli
Für die Blitz-Aioli gibst du alle Zutaten in ein hohes Gefäß und mixt diese von unten nach oben mit dem Pürierstab, bis die Aioli glatt und cremig ist.
Nachdem die Mischung beginnt zu emulgieren (d. h. cremig zusammenzieht), gieße das Öl sehr langsam – tröpfchenweise dazu, während du weiter pürierst. Sobald die Aioli angedickt ist, kannst du das restliche Öl in einem dünnen, gleichmäßigen Strahl hinzugeben, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst. Diese Methode sorgt dafür, dass das Ei das Öl optimal emulgiert und eine stabile, cremige Aioli entsteht.
Zutaten: Ei, Knoblauch, Condimento Balsamico Bianco, Dijon-Senf, Salz, Pfeffer
Die selbstgemachte Blitz-Aioli
Zutaten
Ei, Knoblauch, Condimento Balsamico Bianco, Dijon-Senf, Salz, PfefferZutaten
Ei, Knoblauch, Condimento Balsamico Bianco, Dijon-Senf, Salz, PfefferFür die Blitz-Aioli gibst du alle Zutaten in ein hohes Gefäß und mixt diese von unten nach oben mit dem Pürierstab, bis die Aioli glatt und cremig ist.
Nachdem die Mischung beginnt zu emulgieren (d. h. cremig zusammenzieht), gieße das Öl sehr langsam – tröpfchenweise dazu, während du weiter pürierst. Sobald die Aioli angedickt ist, kannst du das restliche Öl in einem dünnen, gleichmäßigen Strahl hinzugeben, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst. Diese Methode sorgt dafür, dass das Ei das Öl optimal emulgiert und eine stabile, cremige Aioli entsteht.
Das Finale
Serviere die Ofen-Garnelen mit der Blitz-Aioli. Als Beilage eignen sich idealerweise Baguette oder Kartoffeln.
Das Finale
Serviere die Ofen-Garnelen mit der Blitz-Aioli. Als Beilage eignen sich idealerweise Baguette oder Kartoffeln.



Garnelen mit Blitz-Aioli: Wieso wird der Aioli mit Essig und nicht mit Zitrone zubereitet?
Der Condimento Balsamico Bianco hat einen samt-fruchtigen Geschmack und eignet sich deshalb ideal für
Garnelen mit Blitz-Aioli: Wieso wird der Aioli mit Essig und nicht mit Zitrone zubereitet?
Der Condimento Balsamico Bianco hat einen samt-fruchtigen Geschmack und eignet sich deshalb ideal für alle hellen Saucen. Zudem passt er super zu Fischgerichten, wie in diesem Fall den Garnelen, und gibt ihnen die typisch mediterrane Note. Wenn du also auf der Suche nach einer milderen und zugleich aromatischen Alternative zum Zitronensaft bist, ist der Condimento Balsamico Bianco eine gute Wahl für die Zubereitung deiner Aioli.
Dieses Rezept wurde bisher noch nicht bewertet – verfasse jetzt einen ersten Kommentar!
Rezept bewerten

Garnelen mit Blitz-Aioli: Wieso wird der Aioli mit Essig und nicht mit Zitrone zubereitet?
Der Condimento Balsamico Bianco hat einen samt-fruchtigen Geschmack und eignet sich deshalb ideal für
Garnelen mit Blitz-Aioli: Wieso wird der Aioli mit Essig und nicht mit Zitrone zubereitet?
Der Condimento Balsamico Bianco hat einen samt-fruchtigen Geschmack und eignet sich deshalb ideal für alle hellen Saucen. Zudem passt er super zu Fischgerichten, wie in diesem Fall den Garnelen, und gibt ihnen die typisch mediterrane Note. Wenn du also auf der Suche nach einer milderen und zugleich aromatischen Alternative zum Zitronensaft bist, ist der Condimento Balsamico Bianco eine gute Wahl für die Zubereitung deiner Aioli.