Hengstenberg
Mehr über Hengstenberg
Ausbildung und Karriere
Erfahren Sie mehr zu Hengstenberg als Ausbilder oder Arbeitgeber und dem Bewerbungsablauf
Aktuelle Stellenangebote
Finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen in unserem Jobportal und bewerben Sie sich!
Unsere Geschichte
Von den Gründerjahren, über den Weg zu einem erfolgreichen Markenartikelhersteller bis hin zur Modernität mit dem klaren Bekenntnis zu den eigenen Wurzeln.
Kontakt
Ihr direkter Draht zu Hengstenberg und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Als Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung - aus Überzeugung
Seit über 140 Jahren steht der Name Hengstenberg für feinen Geschmack, echten Genuss und allerhöchste Qualität. Längst nicht nur in unserer Heimat Deutschland sind wir bekannt und beliebt – vielleicht sogar ein bisschen berühmt – für Sauerkraut, Rotkohl, Essig, Gewürzgurken und viele weitere köstliche Spezialitäten. Unser Anspruch: Wenige, aber gute Rohstoffe und Zutaten veredeln wir zum besten Produkt. Genau das ist auch das Unternehmensmotto der Marke Hengstenberg: Aus Gutem das Beste. Seit 1876.
Wir gehören gern dazu - seit vielen Generationen
Jedesmal, wenn eines unserer Produkte verwendet wird, wissen wir: die Familie kommt zusammen, Freunde treffen sich oder jemand genießt in aller Ruhe ein köstliches Essen. Dass so viele Kunden seit so vielen Generationen immer wieder zu Hengstenberg greifen und uns ihr Vertrauen schenken, macht uns stolz.

Hengstenberg: Der Name verpflichtet zu Tradition und Innovation
Wir stehen hinter unserem Namen: als inhabergeführtes Familienunternehmen von Generation zu Generation – zusammen mit heute über 500 Mitarbeitern. Aber: Wir verstecken uns nicht hinter dem Namen Hengstenberg. Tradition ist uns sehr wichtig, gleichzeitig sind wir neugierig – genau wie unsere Kunden, die ständig neue Genusserlebnisse suchen. Deshalb entwickeln wir unsere Produkte innovativ weiter, denn nur wer das Beste findet, kann auch das Beste damit machen.

Wir achten auf Qualität und ein partnerschaftliches Miteinander
Weil Essen und Trinken grundlegende Bedürfnisse sind, achten wir sehr genau auf allerhöchste Qualität – vom nachhaltigen Anbau der Rohwaren bis zur schonenden Verarbeitung unserer Naturprodukte. Mit dem Blick für das große Ganze passen wir jeden einzelnen Herstellungsschritt an die Erfordernisse der Zeit an. Innovationsstärke ist eins unserer Erfolgsrezepte. Was uns dafür stark macht: leidenschaftliche Mitarbeiter mit großem Know-how, eine respektvolle Unternehmenskultur und Vertragslandwirte, mit denen wir seit vielen Jahren partnerschaftlich zusammenarbeiten. Aus dieser einmaligen Kombination entsteht die dauerhaft hohe Qualität der Produkte von Hengstenberg.

Familienunternehmen mit Tradition: Weinanlieferung in Esslingen im Jahr 1906
Aus Gutem das Beste. Seit 1876.
Vor über 140 Jahren gründete Richard Alfried Hengstenberg hier die Firma Hengstenberg. Und seitdem steht der Name Hengstenberg für feinen Geschmack, echten Genuss und allerhöchste Qualität. Von den Anfängen und den Gründerjahren, über den Weg zu einem erfolgreichen Markenartikelhersteller bis hin zur Modernität mit der klaren Bekenntnis zu den eigenen Wurzeln – hier erfahren Sie unsere Geschichte.

Nachhaltige Produktion „Made in Germany“
Im baden-württembergischen Esslingen am Neckar begann 1876 die Geschichte von Hengstenberg. Seitdem hat unsere Zentrale dort ihren Sitz. Und auch wenn wir heute in die ganze Welt exportieren: Deutschland bleibt unsere Heimat, da bleiben wir uns treu.

Deshalb setzen wir auf die Produktion Made in Germany – zum Beispiel bei unseren Gewürzgurken der Marken KNAX und STICKSi. Und unser Sauerkraut und Rotkohl von Mildessa stammt aus nachhaltigem Vertragsanbau. Wir tun das, weil wir uns als Familienunternehmen den Menschen hier auf eine besondere Weise verpflichtet fühlen. Und weil wir wissen, dass so die besten Produkte entstehen.
Das können Sie schmecken. Immer wieder neu.

Das Unternehmen befindet sich auch heute noch zu 100 % in Familienbesitz. Steffen Hengstenberg (links) sowie weitere Mitglieder der Familie sind im Verwaltungsrats des Unternehmens tätig, sein Vetter Philipp Hengstenberg (rechts) verantwortet als Geschäftsführer die Supply Chain.