Logo Hengstenberg

Süßer Rotkohl-Kuchen

So hast du Rotkohl noch nie zubereitet: Rotkohl-Kuchen mit Äpfeln, Walnüssen und Zimt.

(6 Bewertungen)
  • 1 h. 30 min.
  • Leicht
  • 8 Personen

Zutaten:

  • 400 g Mildessa Apfelrotkohl
  • 350 g säuerliche Äpfel (z. B. Boskop)
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 160 g Walnusskerne
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL gemahlener Zimt
  • 1 Msp. gemahlene Muskatnuss
  • ½ TL gemahlene Vanille
  • 240 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 ml Walnussöl (oder Sonnenblumenöl)
  • 400 g Frischkäse
  • 150 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Butter
  • Etwas Butter zum Einfetten
1.

Der Anfang

Gib den Apfelrotkohl in ein Sieb und lasse ihn gut abtropfen. Nun die Äpfel schälen und entkernen, dann in Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Hacke die Walnusskerne grob. Heize den Backofen auf 170 °C vor (150 °C Umluft).

Zutaten: 400 g Mildessa Apfelrotkohl, 350 g säuerliche Äpfel, 1 EL Zitronensaft, 160 g Walnusskerne

1

Der Anfang

Zutaten
400 g Mildessa Apfelrotkohl, 350 g säuerliche Äpfel, 1 EL Zitronensaft, 160 g Walnusskerne
Zutaten
400 g Mildessa Apfelrotkohl, 350 g säuerliche Äpfel, 1 EL Zitronensaft, 160 g Walnusskerne

Gib den Apfelrotkohl in ein Sieb und lasse ihn gut abtropfen. Nun die Äpfel schälen und entkernen, dann in Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Hacke die Walnusskerne grob. Heize den Backofen auf 170 °C vor (150 °C Umluft).

2.

Den Teig anrühren und Rotkohl, Äpfel und Nüsse hinzugeben

Mische Mehl, Natron, Vanille, Zimt, Muskatnuss-Pulver und Salz in einer Schüssel. Verrühre in einer zweiten Schüssel Zucker, Eier und Öl. Nun die Mehlmischung nach und nach darin einarbeiten. Anschließend hebst du die Apfelwürfel, die gehackten Walnüsse und den abgetropften Rotkohl unter.

Zutaten: 200 g Mehl, 2 TL Natron, ½ TL gemahlene Vanille, 2 TL gemahlenen Zimt, ½ Msp. gemahlene Muskatnuss, 1 Prise Salz, 240 g Zucker, 3 Eier, 200 ml Walnussöl, 350 g säuerliche Äpfel, 160 g Walnüsse, 400 g Mildessa Apfelrotkohl

2

Den Teig anrühren und Rotkohl, Äpfel und Nüsse hinzugeben

Zutaten
200 g Mehl, 2 TL Natron, ½ TL gemahlene Vanille, 2 TL gemahlenen Zimt, ½ Msp. gemahlene Muskatnuss, 1 Prise Salz, 240 g Zucker, 3 Eier, 200 ml Walnussöl, 350 g säuerliche Äpfel, 160 g Walnüsse, 400 g Mildessa Apfelrotkohl
Zutaten
200 g Mehl, 2 TL Natron, ½ TL gemahlene Vanille, 2 TL gemahlenen Zimt, ½ Msp. gemahlene Muskatnuss, 1 Prise Salz, 240 g Zucker, 3 Eier, 200 ml Walnussöl, 350 g säuerliche Äpfel, 160 g Walnüsse, 400 g Mildessa Apfelrotkohl

Mische Mehl, Natron, Vanille, Zimt, Muskatnuss-Pulver und Salz in einer Schüssel. Verrühre in einer zweiten Schüssel Zucker, Eier und Öl. Nun die Mehlmischung nach und nach darin einarbeiten. Anschließend hebst du die Apfelwürfel, die gehackten Walnüsse und den abgetropften Rotkohl unter.

3.

Den Kuchen backen

Fette die Kranzform gründlich mit etwas Butter. Fülle dann den Teig ein und stelle die Form in den vorgeheizten Backofen auf ein Rost auf der mittleren Schiene.

Der süße Rotkohl-Kuchen muss nun etwa 60 Minuten backen. Stich am Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen in den Kuchen, um zu prüfen, ob er fertig ist. Wenn sich beim Herausziehen kein Teig mehr am Stäbchen befindet, ist dein Kuchen gar.
Lasse den Kuchen etwa 30 Minuten auf einem Gitter abkühlen, bevor du ihn stürzt.

Zutaten: Etwas Butter, fertiger Teig

3

Den Kuchen backen

Zutaten
Etwas Butter, fertiger Teig
Zutaten
Etwas Butter, fertiger Teig

Fette die Kranzform gründlich mit etwas Butter. Fülle dann den Teig ein und stelle die Form in den vorgeheizten Backofen auf ein Rost auf der mittleren Schiene.

Der süße Rotkohl-Kuchen muss nun etwa 60 Minuten backen. Stich am Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen in den Kuchen, um zu prüfen, ob er fertig ist. Wenn sich beim Herausziehen kein Teig mehr am Stäbchen befindet, ist dein Kuchen gar.
Lasse den Kuchen etwa 30 Minuten auf einem Gitter abkühlen, bevor du ihn stürzt.

4.

Die Creme zubereiten

Um die Creme zuzubereiten, gibst du 400 g Frischkäse, 150 g Puderzucker, 100 g Butter und 1 EL Zitronensaft bei Raumtemperatur in eine Schüssel und verrührst sie, bis sie schön glatt ist. Stelle die Creme nun für etwa eine Stunde in den Kühlschrank.

Zutaten: 400 g Frischkäse, 150 g Puderzucker, 100 g Butter, 1 EL Zitronensaft

4

Die Creme zubereiten

Zutaten
400 g Frischkäse, 150 g Puderzucker, 100 g Butter, 1 EL Zitronensaft
Zutaten
400 g Frischkäse, 150 g Puderzucker, 100 g Butter, 1 EL Zitronensaft

Um die Creme zuzubereiten, gibst du 400 g Frischkäse, 150 g Puderzucker, 100 g Butter und 1 EL Zitronensaft bei Raumtemperatur in eine Schüssel und verrührst sie, bis sie schön glatt ist. Stelle die Creme nun für etwa eine Stunde in den Kühlschrank.

5.

Der letzte Schliff

Wenn der Kuchen gut abgekühlt ist, bestreiche ihn entweder rundum oder nur oben mit der Creme.

Zutaten: Fertiger Rotkohl-Kuchen, Frischkäse-Creme

5

Der letzte Schliff

Zutaten
Fertiger Rotkohl-Kuchen, Frischkäse-Creme
Zutaten
Fertiger Rotkohl-Kuchen, Frischkäse-Creme

Wenn der Kuchen gut abgekühlt ist, bestreiche ihn entweder rundum oder nur oben mit der Creme.