Fü deinen echten schwäbischen Kartoffelsalat kochst du zuerst die Kartoffeln mit Schale in einem Topf mit Wasser (das dauert circa 25 Minuten). In der Zwischenzeit kannst du die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Wasche den Schnittlauch und schneide ihn in sehr feine Ringe. Die Gemüsebrühe einmal aufkochen lassen und beiseitestellen.
Zutaten: 900 g Kartoffeln, 1 Gemüsezwiebel, 1 Bund Schnittlauch, 100 ml Gemüsebrühe
Fü deinen echten schwäbischen Kartoffelsalat kochst du zuerst die Kartoffeln mit Schale in einem Topf mit Wasser (das dauert circa 25 Minuten). In der Zwischenzeit kannst du die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Wasche den Schnittlauch und schneide ihn in sehr feine Ringe. Die Gemüsebrühe einmal aufkochen lassen und beiseitestellen.
Wenn dir die Schärfe der Zwiebel zu intensiv ist, dann kannst du die geschnittenen Zwiebelwürfel in ein Geschirrtuch wickeln und mit kaltem Wasser durchspülen. Oder die Zwiebelwürfel für ein paar Minuten in Rapsöl anschwitzen, bis sie glasig sind.
Wenn dir die Schärfe der Zwiebel zu intensiv ist, dann kannst du die geschnittenen Zwiebelwürfel in ein Geschirrtuch wickeln und mit kaltem Wasser durchspülen. Oder die Zwiebelwürfel für ein paar Minuten in Rapsöl anschwitzen, bis sie glasig sind.
Jetzt kannst du die Kartoffeln schälen (am besten, wenn sie noch leicht warm sind) und in Scheiben schneiden oder wenn du es besonders fein magst, reibe die Kartoffeln in Scheiben. Als nächstes den Hengstenberg Altmeister, die feinen Zwiebelwürfel, Salz, Senf, Pfeffer und die warme Brühe hinzugeben und vorsichtig unter die Kartoffeln heben. Anschließend unter sanftem Rühren das Rapsöl hineintropfen lassen. Der Essig, die Gewürze und das Öl verbinden sich nach und nach zu einem perfekten Salatdressing, dass sich um die Kartoffelscheiben schmiegt.
Zutaten: Gekochte Kartoffeln, 100 ml Hengstenberg Altmeister Essig, Zwiebelwürfel, Salz
2 EL Senf, weißer Pfeffer, 100 ml Gemüsebrühe, 130 ml Rapsöl
Jetzt kannst du die Kartoffeln schälen (am besten, wenn sie noch leicht warm sind) und in Scheiben schneiden oder wenn du es besonders fein magst, reibe die Kartoffeln in Scheiben. Als nächstes den Hengstenberg Altmeister, die feinen Zwiebelwürfel, Salz, Senf, Pfeffer und die warme Brühe hinzugeben und vorsichtig unter die Kartoffeln heben. Anschließend unter sanftem Rühren das Rapsöl hineintropfen lassen. Der Essig, die Gewürze und das Öl verbinden sich nach und nach zu einem perfekten Salatdressing, dass sich um die Kartoffelscheiben schmiegt.
Gib dafür nach und nach noch mehr Dressing zum Kartoffelsalat hinzu. Rühre dabei immer wieder durch und lasse den Salat anschließend einige Minuten ziehen.
Gib dafür nach und nach noch mehr Dressing zum Kartoffelsalat hinzu. Rühre dabei immer wieder durch und lasse den Salat anschließend einige Minuten ziehen.
Streue nun den feingeschnittenen Schnittlauch über den Kartoffelsalat und serviere den Salat in Schüsseln oder tiefen Tellern. Fertig ist dein schwäbischer Kartoffelsalat!
Der Kartoffelsalat kann Teil eines Salatbuffets sein oder als Beilage zu Frikadellen oder Würstchen dienen.
Zutaten: 1 Bund Schnittlauch, fertiger Kartoffelsalat
Streue nun den feingeschnittenen Schnittlauch über den Kartoffelsalat und serviere den Salat in Schüsseln oder tiefen Tellern. Fertig ist dein schwäbischer Kartoffelsalat!
Der Kartoffelsalat kann Teil eines Salatbuffets sein oder als Beilage zu Frikadellen oder Würstchen dienen.