1 EL Sesamöl
3 TL gehackter Ingwer
4 TL gehackter Knoblauch
800 ml Brühe (Huhn oder Gemüse)
25 g getrocknete Shiitake-Pilze
2 Packungen Instant Ramen-Nudeln
1-2 Pak Choi, in Streifen geschnitten
100 g Karotten, in Stifte geschnitten
2- 3 EL Sojasauce
1 EL Austernsauce
4 EL Hengstenberg Kimchi pikant plus etwas Kimchi-Saft für zusätzliche Würze
Frühlingszwiebeln
2 gekochte Eier
Pimp-Up Variante
1-2 EL Miso-Paste (hell oder dunkel)
1-2 Nori-Blätter
Knusprige Panko-Krümel (optional); Zutaten dafür: 50g Pankomehl + 3 EL Olivenöl
Weiche die getrockneten Shiitake-Pilze über Nacht in Wasser ein, damit sie schön weich werden. Dies ist der erste Schritt zu einer wunderbar aromatischen Brühe!
Zutaten: 100 g getrocknete Shiitake-Pilze
Weiche die getrockneten Shiitake-Pilze über Nacht in Wasser ein, damit sie schön weich werden. Dies ist der erste Schritt zu einer wunderbar aromatischen Brühe!
Wasche die Pak Choi gründlich ab und schneide ihn in feine Streifen. Schneide die Karotten in Stifte.Den Ingwer und den Knoblauch fein reiben. So hast du alles griffbereit, um gleich loslegen zu können!
Zutaten: 1-2 Pak Choi, 100 g Karotten, Ingwer, Knoblauch
Wasche die Pak Choi gründlich ab und schneide ihn in feine Streifen. Schneide die Karotten in Stifte.Den Ingwer und den Knoblauch fein reiben. So hast du alles griffbereit, um gleich loslegen zu können!
In einem großen Topf das Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Füge den geriebenen Ingwer und den geriebenen Knoblauch hinzu und brate beides für ca. 1–2 Minuten an, bis sich der köstliche Duft entfaltet.
Gib die Brühe in den Topf und schmecke sie mit Sojasauce & Austernsauce ab. Bringe alles zum Kochen. Lass die eingeweichten Shiitake-Pilze in die Brühe gleiten und lasse sie für etwa 5 Minuten köcheln.
Während deine Brühe köchelt, kannst du die Eier in einem separaten Topf kochen. Sie sollten am Ende wachsweich sein.
Zutaten: 1 EL Sesamöl, 3 TL geriebener Ingwer, 4 TL geriebener Knoblauch, 800 ml Brühe (Huhn oder Gemüse), 2–3 EL Sojasauce, 1 EL Austernsaucce, 2 Eier
In einem großen Topf das Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Füge den geriebenen Ingwer und den geriebenen Knoblauch hinzu und brate beides für ca. 1–2 Minuten an, bis sich der köstliche Duft entfaltet.
Gib die Brühe in den Topf und schmecke sie mit Sojasauce & Austernsauce ab. Bringe alles zum Kochen. Lass die eingeweichten Shiitake-Pilze in die Brühe gleiten und lasse sie für etwa 5 Minuten köcheln.
Während deine Brühe köchelt, kannst du die Eier in einem separaten Topf kochen. Sie sollten am Ende wachsweich sein.
Füge die Instant Ramen-Nudeln hinzu und koche sie nach Packungsanweisung (ca. 3–4 Minuten).
Gib die vorbereiteten Pak Choi-Streifen und die geriebenen Karotten in den Topf und lass sie für weitere 2–3 Minuten in der Brühe köcheln, bis das Gemüse schön weich, aber noch knackig ist.
Zutaten: 2 Packungen Instant Ramen-Nudeln
Füge die Instant Ramen-Nudeln hinzu und koche sie nach Packungsanweisung (ca. 3–4 Minuten).
Gib die vorbereiteten Pak Choi-Streifen und die geriebenen Karotten in den Topf und lass sie für weitere 2–3 Minuten in der Brühe köcheln, bis das Gemüse schön weich, aber noch knackig ist.
Fülle die Ramen in Schüsseln und verteile das Kimchi gleichmäßig darüber. Für den Extra-Würze-Effekt kannst du etwas Kimchi-Saft hinzufügen und nach Belieben Sriracha darüber träufeln.
Halbiere die wachs-weich gekochten Eier und lege sie auf die Ramen. Streue die gehackten Frühlingszwiebeln darüber.
Zutaten: 4 EL Hengstenberg Kimchi (pikant) plus etwas Kimchi-Saft für zusätzliche Würze, Frühlingszwiebeln, gehackt, 2 gekochte Eier
Fülle die Ramen in Schüsseln und verteile das Kimchi gleichmäßig darüber. Für den Extra-Würze-Effekt kannst du etwas Kimchi-Saft hinzufügen und nach Belieben Sriracha darüber träufeln.
Halbiere die wachs-weich gekochten Eier und lege sie auf die Ramen. Streue die gehackten Frühlingszwiebeln darüber.
Rühre die Miso-Paste zusammen mit der Sojasauce in die Brühe, bevor du die Ramen-Nudeln hinzufügst. So verleihst du deiner Brühe eine extra Portion Umami!
Zutaten: 1-2 EL Miso-Paste (hell oder dunkel)
Rühre die Miso-Paste zusammen mit der Sojasauce in die Brühe, bevor du die Ramen-Nudeln hinzufügst. So verleihst du deiner Brühe eine extra Portion Umami!
Falls gewünscht, die knusprigen Panko-Krümel für den ultimativen Crunch darüberstreuen. Dafür das Panko in einer Pfanne mit 3 EL Olivenöl erhitzen und für ca. 3–5 Minuten bis zur gewünschten Bräunung anrösten.
Zutaten: 50g Pankomehl + 3 EL Olivenöl
Falls gewünscht, die knusprigen Panko-Krümel für den ultimativen Crunch darüberstreuen. Dafür das Panko in einer Pfanne mit 3 EL Olivenöl erhitzen und für ca. 3–5 Minuten bis zur gewünschten Bräunung anrösten.
Zum Schluss kannst du die Nori-Blätter in Streifen schneiden und als zusätzliche Garnitur auf deine Ramen legen. Das gibt nicht nur einen tollen Geschmack, sondern sieht auch fantastisch aus!
Zutaten: 1–2 Nori-Blätter, in Streifen geschnitten
Zum Schluss kannst du die Nori-Blätter in Streifen schneiden und als zusätzliche Garnitur auf deine Ramen legen. Das gibt nicht nur einen tollen Geschmack, sondern sieht auch fantastisch aus!