
Süß, sauer, bunt, lecker: Rezept für einen Rote-Bete-Salat mit Schafskäse und selbstgemachtem Walnuss-Baguette
Die Rote Bete ist so gesund wie kaum ein anderes Gemüse. Hippokrates hat ihr damals schon heilende Kräfte zugesprochen. Und neben den positiven Gesundheitlichen Aspekten überzeugt sie auch im Geschmack. Diesen einzigartigen Geschmack muss man einfach lieben.
In unserem Rezept finden Sie einen herrlichen Mix von Aromen in einem Salat – erdige Rote Bete trifft auf die leichte Süße der Süßkartoffel. Passend dazu gibt’s ein würziges Dressing mit feinem Dijonsenf. Sollten Sie sich dazu entscheiden das Walnuss-Baguette selber zu machen planen Sie genügend Zeit mit ein.
Rote-Bete-Salat mit Schafskäse und Walnuss-Baguette
Zutaten für 4 Personen
Für den Salat
- 2 Gläser Hengstenberg Rote-Bete-Salat oder 4 Rote Beten, frisch
- 200 g Schafskäse (Zum Beispiel Feta)
- 2 Süßkartoffeln
- ½ rote Zwiebel
- ½ Bund Dill
- ½ Bund glatte Petersilie
- Feldsalat
- 1 EL Dijonsenf
- 100 g Walnüsse, geschält
- 5 EL Hengstenberg Aceto Balsamico di Modena Walnuss I.G.P.
- 10 EL Olivenöl
- Zucker
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Für das Walnuss-Baguette (Rezept ergibt 3 Stück)
- 10 g frische Hefe
- 375 g Weizenmehl (Type 550) plus mehr zum Arbeiten
- 75 g Roggenmehl (Type 1370)
- 20 g Honig
- 12 g Salz
- 150 g Walnusskerne
- 350 ml kaltes Wasser

Rote-Bete-Salat mit Schafskäse und Walnuss-Baguette
Zutaten für 4 Personen
Für den Salat
- 2 Gläser Hengstenberg Rote-Bete-Salat oder 4 Rote Beten, frisch
- 200 g Schafskäse (Zum Beispiel Feta)
- 2 Süßkartoffeln
- ½ rote Zwiebel
- ½ Bund Dill
- ½ Bund glatte Petersilie
- Feldsalat
- 1 EL Dijonsenf
- 100 g Walnüsse, geschält
- 5 EL Hengstenberg Aceto Balsamico di Modena Walnuss I.G.P.
- 10 EL Olivenöl
- Zucker
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Für das Walnuss-Baguette (Rezept ergibt 3 Stück)
- 10 g frische Hefe
- 375 g Weizenmehl (Type 550) plus mehr zum Arbeiten
- 75 g Roggenmehl (Type 1370)
- 20 g Honig
- 12 g Salz
- 150 g Walnusskerne
- 350 ml kaltes Wasser
Süß, sauer, bunt, lecker: Rezept für einen Rote-Bete-Salat mit Schafskäse und selbstgemachtem Walnuss-Baguette
Die Rote Bete ist so gesund wie kaum ein anderes Gemüse. Hippokrates hat ihr damals schon heilende Kräfte zugesprochen. Und neben den positiven Gesundheitlichen Aspekten überzeugt sie auch im Geschmack. Diesen einzigartigen Geschmack muss man einfach lieben.
In unserem Rezept finden Sie einen herrlichen Mix von Aromen in einem Salat – erdige Rote Bete trifft auf die leichte Süße der Süßkartoffel. Passend dazu gibt’s ein würziges Dressing mit feinem Dijonsenf. Sollten Sie sich dazu entscheiden das Walnuss-Baguette selber zu machen planen Sie genügend Zeit mit ein.
Schritt 1: Das Walnuss-Baguette
- Verrühren Sie Hefe, beide Mehlsorten, Honig, Salz und kaltes Wasser in einer Schüssel zu einem Teig. Dabei jedoch nicht kneten. Mischen Sie die Walnüsse unter und lassen Sie den Teig für circa 40 Minuten zugedeckt bei Zimmertemperatur gehen.
- Lösen Sie den Teig vorsichtig vom Rand der Schüssel und falten Sie ihn mit einem Teigschaber rundherum von außen nach innen, sodass zusätzlich Luft in den Teig eingeschlossen wird. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig erneut für 40 Minuten gehen. Wiederholen Sie anschließend diesen Vorgang.
- Lösen Sie vorsichtig den Teig aus der Schüssel. Geben Sie etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und falten Sie den Teig erneut wie in Schritt 2. Danach den Teig mit Mehl bestäuben, abdecken und für weitere 60 Minuten gehen lassen.
- Heizen Sie den Backofen bei Ober- und Unterhitze auf 250°C vor und belegen Sie ein Backblech mit Backpapier. Teilen Sie den Teig in drei Teile und formen Sie kleine Baguettestangen daraus. Legen Sie die Teiglinge auf das Backblech und backen Sie sie für 25-30 Minuten. Drehen Sie die Baguettestangen gegen Ende der Backzeit einmal um, damit der Boden schön knusprig wird. Lassen Sie die fertig gebackenen Walnuss-Baguettes auf einem Gitter abkühlen bevor Sie sie servieren.
Tipp: Wenn es schnell gehen soll geht natürlich auch ein Walnuss-Baguette vom Bäcker.
Schritt 2: Die Süßkartoffeln und die Rote Bete
Kochen Sie die ungeschälten Süßkartoffeln in sprudelndem Wasser für circa 40 Minuten. Nehmen Sie einen weiteren Topf zur Hand und kochen Sie die frischen Roten Beten für 30-40 Minuten in Wasser (die Kochzeit variiert je nach Größe).
Tipp: Anstatt der frischen Rote Bete können Sie auch den Rote-Bete-Salat von Hengstenberg nehmen.
Die rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Waschen Sie die Kräuter und zupfen Sie sie klein. Den Feldsalat gründlich mit Wasser waschen und schleudern Sie ihn anschließend trocken. Rösten Sie die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett. Schneiden Sie das Walnuss-Baguette in Scheiben und zerbröseln Sie den Schafskäse.
Tipp: Sie können die Süßkartoffel auch im Ofen zubereiten. Einfach schälen, würfeln, mit Öl beträufeln und bei 180 °C für circa 30 Minuten backen.
Schritt 3: Das Salat-Dressing
Vermengen Sie den Dijonsenf, Aceto Balsamico di Modena Walnuss, Zucker, Salz und schwarzen Pfeffer. Geben Sie anschließend unter ständigem Rühren das Olivenöl dazu, bis eine glatte Salatsauce entsteht.
Schritt 4: Der Rote-Bete-Salat
Schälen Sie die gekochten Süßkartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel. Selbes Spiel mit der Roten Bete – schälen und in Scheiben schneiden. Geben Sie anschließend Süßkartoffel, Rote Bete, Feldsalat, Zwiebeln, Kräuter und Salatdressing in eine große Schüssel und vermengen Sie den Salat.
Tipp: Ziehen Sie beim Schneiden Handschuhe an, denn Rote Bete färbt sehr intensiv.
Schritt 5: Der letzte Schliff
Verteilen Sie den gemischten Salat auf einem Teller, verteilen Sie den Schafskäse und die gerösteten Walnüsse darauf. Servieren Sie dazu das Walnuss-Baguette.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
