
Super schnell und fruchtig–scharf: Brokkoli-Salat mit Blaubeeren, Cranberrys, Chili und Mandeln.
Diese Salatvariation schaut nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch noch erfrischend fruchtig. Denn Brokkoli ist nicht nur lecker und vielseitig, die grünen Kohlröschen sind zudem ein wahres Superfood. Das Gemüse ist reich an Vitamin C, E und B. Außerdem punktet es mit viel Eisen, Kalzium, Natrium, Zink und Kalium.
Man kann Brokkoli dämpfen, grillen, blanchieren, überbacken, frittieren, pürieren und sogar roh essen. In diesem Rezept blanchieren wir den Brokkoli kurz, sodass er noch Biss hat. Zu dem Salat mit dem Powergemüse servieren wir ein fruchtig-scharfes Salatdressing der besonderen Art.
Brokkoli-Salat mit Kirsch-Chili-Essig
Zutaten für 4 Personen
Für den Salat
- 2 Brokkoli
- 500 g Babyspinat
- 300 g Blaubeeren
- 200 g ganze Mandeln
- 100 g Cranberrys
- 1 rote Chili
Für das Kirsch-Chili-Dressing
- 10 EL Olivenöl
- 6 EL Hengstenberg Kirsch-Essig mit Chili
- 1 TL Senf
- 1 TL brauner Zucker
- Salz und schwarzer Pfeffer

Brokkoli-Salat mit Kirsch-Chili-Essig
Zutaten für 4 Personen
Für den Salat
- 2 Brokkoli
- 500 g Babyspinat
- 300 g Blaubeeren
- 200 g ganze Mandeln
- 100 g Cranberrys
- 1 rote Chili
Für das Kirsch-Chili-Dressing
- 10 EL Olivenöl
- 6 EL Hengstenberg Kirsch-Essig mit Chili
- 1 TL Senf
- 1 TL brauner Zucker
- Salz und schwarzer Pfeffer
Super schnell und fruchtig–scharf: Brokkoli-Salat mit Blaubeeren, Cranberrys, Chili und Mandeln.
Diese Salatvariation schaut nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch noch erfrischend fruchtig. Denn Brokkoli ist nicht nur lecker und vielseitig, die grünen Kohlröschen sind zudem ein wahres Superfood. Das Gemüse ist reich an Vitamin C, E und B. Außerdem punktet es mit viel Eisen, Kalzium, Natrium, Zink und Kalium.
Man kann Brokkoli dämpfen, grillen, blanchieren, überbacken, frittieren, pürieren und sogar roh essen. In diesem Rezept blanchieren wir den Brokkoli kurz, sodass er noch Biss hat. Zu dem Salat mit dem Powergemüse servieren wir ein fruchtig-scharfes Salatdressing der besonderen Art.
Schritt 1: Der Anfang
Waschen Sie den Brokkoli gründlich und schneiden Sie die kleinen Röschen ab. Blanchieren Sie den Brokkoli für 2-3 Minuten in Salzwasser und geben ihn sofort in kaltes Wasser. So bleiben alle Vitamine und natürlich die schöne grüne Farbe erhalten. Anschließend herausnehmen und gut abtropfen lassen. Waschen Sie dann den Babyspinat und die Blaubeeren gründlich.
Tipp: Auch den Strunk können Sie essen. Entfernen Sie die holzige Schicht mit einem Sparschäler, schneiden Sie den Strunk in Würfel, blanchieren diese und mischen Sie sie anschließend unter den Salat.
Schritt 2: Das Salatdressing
Geben Sie Kirsch-Chili-Essig, Salz, Senf, braunen Zucker und schwarzen Pfeffer in eine Schüssel und vermengen Sie die Zutaten gut. Fügen Sie unter ständigem Rühren Olivenöl hinzu, bis eine homogene Textur entsteht.
Schritt 3: Der Brokkoli-Salat
Vermengen Sie den blanchierten Brokkoli mit dem Blattspinat, dem Kirsch-Chili-Dressing, den Cranberrys und den Blaubeeren.
Schritt 4: Der letzte Schliff
Den Salat anrichten und mit ganzen Mandeln bestreuen.
Tipp: Dazu passt Couscous mit einem gedünsteten Hähnchenbrustfilet – oder eine vegetarische Variante mit Honig und gebackenem Ziegenkäse.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
